Deutsches Kaffeekannenmuseum - Jandelsbrunn
Adresse: Rosenberg 25, 94118 Jandelsbrunn, Deutschland.
Telefon: 8583501.
Webseite: jandelsbrunn.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 76 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Deutsches Kaffeekannenmuseum
⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Kaffeekannenmuseum
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: 08:00–17:00
- Sonntag: 08:00–17:00
Deutsches Kaffeekannenmuseum: Ein Juwel in Jandelsbrunn
Das Deutsche Kaffeekannenmuseum, adressiert sich an alle Kaffeeliebhaber und Sammler von Kaffeekannen auf der ganzen Welt. Dieses einzigartige Museum befindet sich in der idyllischen Gemeinde Jandelsbrunn, genau an der Adresse Rosenberg 25, 94118 Jandelsbrunn, Deutschland. Mit einer Telefonnummer unter 8583501 ist es einfach zu kontaktieren. Für mehr Informationen oder um Planungen zu treffen, empfiehlt sich ein Besuch der Webseite jandelsbrunn.de.
Besonderheiten und Spezialitäten
Das Museum zeichnet sich durch seine Spezialitäten aus: Es ist nicht nur ein Museum, sondern auch eine bedeutende Sehenswürdigkeit, die die Geschichte und Kultur der Kaffeekannen feiert. Die Ausstellung beherbergt eine unglaubliche Sammlung von Kaffeekannen, die mit Liebe und Sorgfalt zusammengetragen wurden. Besonders erwähnenswert ist, dass das Museum nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort der Freude und des Lachens ist.
Andere interessante Daten
Neben der museumseigenen Ausstellung bietet das Deutsche Kaffeekannenmuseum auch ein Restaurant an, das für Familien mit Kindern kindgerecht gestaltet ist. Das Museum selbst ist kinderfreundlich und bietet sicherlich spannende Erlebnisse für Groß und Klein.
Bewertungen und Meinungen
Die Bewertungen sprechen eine eindeutige Sprache: Mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4,6/5 ist das Museum sehr beliebt. Besucher loben die freundliche Betreiberin, die mit viel Wissen und Begeisterung durch die Ausstellung führt. Ein Besucher merkt an: "Schon beeindruckend. Von außen sah es schon mal sehr schön aus, leider hatte es trotz Google-Infos geöffnet, geschlossen." Trotz dieses kleinen Fehlers ist das Museum ein absoluter Gewinner. Weitere positive Rückmeldungen betonen die Einzigartigkeit und den besonderen Charme des Museums, das sicherlich ein Lächeln auf das Gesicht bringt.
Empfehlung
Für jeden, der ein einzigartiges, skurriles und besonderes Museum besuchen möchte, ist das Deutsche Kaffeekannenmuseum definitiv eine Reise wert. Für nur 3€ Eintrittsgebühr ist es möglich, einen authentischen Einblick in die Welt der Kaffeekannen zu erhalten. Besuchen Sie die Webseite des Museums, planen Sie Ihren Besuch und tauchen Sie ein in eine Welt voller Koffein-Geschichte und -Kunst.
Für weitere Informationen oder um direkt Buchungen vorzunehmen, empfehlen wir einen Besuch der offiziellen Webseite des Museums. Hier finden Sie alle notwendigen Details und können den Besuch nach Ihren Wünschen gestalten. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme dieses besonderen Museums verzaubern