Fachwerkstadt Hornburg - Hornburg

Adresse: Wasserstraße 24, 38315 Hornburg.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Fachwerkstadt Hornburg

Fachwerkstadt Hornburg Wasserstraße 24, 38315 Hornburg

Fachwerkstadt Hornburg

Adresse: Wasserstraße 24, 38315 Hornburg.

Telefon: 05522 12345

PÃgina web: https://www.fachwerkstadt-hornburg.de

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit

Fachwerkstadt Hornburg ist eine historische Sehenswürdigkeit in Hornburg, Deutschland. Es handelt sich um ein Denkmalgeschütztes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert.

Das Gebäude wurde ursprünglich als Hornburg Castle gebaut und diente als Residenz für die Herzöge von Braunschweig-Lüneburg. Heute ist es ein Museum und bietet Exhibitionen über die Geschichte der Region an.

Andere interessante Daten

  • Kinderfreundlich
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Preise: Eintritt frei, Spenden willkommen

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Charakteristika

  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Denkmalgeschütztes Gebäude
  • Museum
  • Kinderfreundlich

Informationen

Für Besucher empfehlen wir, vor einem Besuch die Öffnungszeiten zu überprüfen und die Preise zu informieren.

Es ist auch ratsam, die Bewertungen auf Google My Business zu lesen, um sich ein Bild von der Qualität des Besuchs zu machen.

Wir empfehlen die Website des Museums zu besuchen, um die Ausstellungen und die Öffnungszeiten zu erfahren.

Unser Tipp für Besucher: die Geschichte der Region zu erkunden und die Einrichtungen des Museums zu besichtigen.

Wir hoffen, dass Sie die Fachwerkstadt Hornburg besuchen und die Geschichte der Region erleben können.

👍 Bewertungen von Fachwerkstadt Hornburg

Fachwerkstadt Hornburg - Hornburg
Achim H.
4/5

Ein wunderbarer Ortskern mit Fachwerk vom Feinsten! Leider nur sehr überschaubar und ansonsten eher ausgestorben. Ausser einem kleinen Museum gibt es kein großes Angebot und auch sonst leider nicht viel zu sehen. Die wenigen Läden und Cafés haben zB mittags und Samstagnachmittags zumeist geschlossen und der Ort hat dann nur eine Einkehrmöglichkeit, einen (pro forma) Italiener mit Eisdiele. Bei der touristischen Erschließung ist da noch viel Luft nach oben. Dazu würde sich auch anbieten, dass die Burg hoch über dem Örtchen zu besichtigen wäre und es dort touristische und kulinarische Angebote geben würde, wie auch einen Aussichtspunkt mit Blick über den Ort und Richtung Harz/Brocken. Das hätte doch was, oder?

Fachwerkstadt Hornburg - Hornburg
mama R.
5/5

Sehr schöne und gepflegt altstadt

Fachwerkstadt Hornburg - Hornburg
Dieter G.
5/5

Hornburg ist eine über 1000 Jahre alte, bezaubernde historische Stadt mit etwa 400 Fachwerkhäusern, davon viele restauriert, einer schönen Kirche und der romantischen Wassermühle (Hagenmühle) an dem blumengeschmückten Flüsschen Mühlenilse gelegen.

Fachwerkstadt Hornburg - Hornburg
Manuela R.
5/5

Eine wunderschöne Altstadt mit vielen Fachwerk Häusern.

Fachwerkstadt Hornburg - Hornburg
Thorsten B. F.
4/5

Wenn die Ganzen Schilder nicht wären. Aber Fachwerktechnisch ein Traum.

Fachwerkstadt Hornburg - Hornburg
Artur Z.
4/5

Go up