Festspielgemeinschaft Florian Geyer - Giebelstadt

Adresse: Am Geyerschloß, 97232 Giebelstadt, Deutschland.
Telefon: 1756840538.
Webseite: florian-geyer-spiele.de
Spezialitäten: Theater, Bühne.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, WC, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Nur Barzahlung, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Festspielgemeinschaft Florian Geyer

Festspielgemeinschaft Florian Geyer

Über die Festspielgemeinschaft Florian Geyer

Die Festspielgemeinschaft Florian Geyer ist eine renommierte Kultur- und Veranstaltungseinrichtung, die sich in Am Geyerschloß 97232 Giebelstadt, Deutschland befindet. Mit einem breiten Spektrum an Theater- und Bühnenaufführungen hat sie sich einen Namen gemacht, indem sie sowohl klassische als auch moderne Stücke präsentiert.

Spezialitäten und Angebote

  • Theater und Bühne
  • Live-Veranstaltungen
  • Barzahlung akzeptiert
  • Familien- und kinderfreundlich
  • LGBTQ+- und sicherer Ort für Transgender

Infrastruktur und Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Induktive Höranlage
  • WC

Kontaktinformationen

Bewertungen und Meinungen

Die Festspielgemeinschaft Florian Geyer hat eine hervorragende Bewertung von durchschnittlich 4.8 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund von 53 Bewertungen erhalten. Die Besucher loben besonders die Realität der Darstellungen, die schauspielerische Leistung und die abwechslungsreiche Bewirtung. Das Bühnenbild, die Pyrotechnik und die Kostüme werden ebenfalls als sehr gut beschrieben.

Empfehlung

Wenn Sie sich für Theater und Bühnenaufführungen interessieren und nach einer ausgewählten Veranstaltung suchen, sollten Sie die Festspielgemeinschaft Florian Geyer in Betracht ziehen. Mit einer hervorragenden Infrastruktur und einer breiten Palette an Veranstaltungen bietet sie ein vielfältiges Erlebnis, das sowohl Familien als auch Freunde von Live-Veranstaltungen begeistern wird.

Besuchen Sie ihre Website, um sich über die aktuellen Veranstaltungen und Angebote zu informieren, oder rufen Sie sie unter der Telefonnummer 1756840538 an. Die Festspielgemeinschaft Florian Geyer ist ein sicherer und freundlicher Ort für alle, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität, und bietet einen einzigartigen Einblick in die Kunst der Bühne.

Wir empfehlen dringend, die Festspielgemeinschaft Florian Geyer zu besuchen und die atemberaubenden Aufführungen und Veranstaltungen hautnah zu erleben. Machen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend gefasst und genießen Sie die Kultur und die Geschichte, die diese Einrichtung zu bieten hat.

👍 Bewertungen von Festspielgemeinschaft Florian Geyer

Festspielgemeinschaft Florian Geyer - Giebelstadt
Andreas R.
5/5

Das habt ihr sehr schön gemacht man konnte die Realität des gefährlichen Lebens in dieser Zeit gut verspüren es war sehr realistisch dargestellt und ich verspüre den Drang da mitzumachen aber es ist zu weit weg aber nächstes Jahr kommen wir wieder macht weiter so 👍

Festspielgemeinschaft Florian Geyer - Giebelstadt
Vanessa A.
4/5

Das Bühnenbild und die Pyrotechnik waren super, ebenso wie die Kostüme. Auch die schauspielerische Leistung war gelungen. Die Bewirtung drumherum war abwechslungsreich und schmackhaft. Auf jeden Fall sind die Festspiele einen Besuch wert.

Festspielgemeinschaft Florian Geyer - Giebelstadt
kami K.
3/5

Bearbeitet 2024:
nachdem ich 2022 enttäuscht war, 2023 dann doch nicht konnte, nun 2024 auf ein neues Gastspiel beim Festspiel Florian Geyer. Ich erhöhe von 2 auf 3 Punkte, weil man wieder zu der an sich grandiosen Geyer-Trilogie zurückgekehrt ist - und teilweise auch weil die Atmosphäre angenehm ist, die Verpflegung finde ich persönlich sehr gut dort, gut organisiert und auch lecker im Geschmack, nicht überteuert.
Leider und das ist für mich doch wesentlicher, ist das Schauspiel selbst nicht besser geworden - die von früher gewohnten Effekte und für 2022 genannten fehlenden Punkte sind die gleichen, ein paar Pferde waren aber schon dabei. Ich nehme an es liegt an dem Regisseur, der einfach nicht (mehr) so gut ist oder viel zu viele Dinge ins Stück einbaut, die mich persönlich einfach nicht vom Hocker reißen. Der Säufer und die H*ren bekommen zu viel Spielzeit, das fühlt nach Streckung an, obwohl gleichzeitig das Stück auch gefühlt und tatsächlich von der Zeit her gekürzt wurde. Vielleicht sind die Darsteller auch nicht mehr so leistungsfähig oder -willig wie früher, wer weiß? Den Enthusiasmus des "Fußvolks" spreche ich mal nicht ab, das ist immer begeisternd, wie die Laiendarsteller hier bei der Sache sind.

Ursprüngliche Rezension 2022:
eigentlich geplant vor zwei Jahren, dann kam Corona und nun nachgeholt, das neue Stück der Geyer-Festspiele: "Zobels Zoff" im Jahr 2022.
Nachdem ich vor Corona jährlich die spannenden und tollen Aufführungen zu Florian Geyer gesehen hatte, war ich gespannt, was da angekündigt wird mit "alles wird anders" und "ein liederträchtiges Historical" - leider empfand ich vieles Negativ und als schlechter geworden. Doch der Reihe nach: es ist sicherlich Geschmackssache, ob man ein der historischen Wirklichkeit angelehntes Ritterstück oder, wie jetzt, ein völlig von Historie losgelöstes "Musical" besser findet - ich persönlich mag keine Musicals. So ein, zwei, drei Lieder sind ja für mich noch okay, aber nicht wenn das ganze Stück sich eher zentral um Gesangseinlagen dreht und die Handlung mehr oder weniger Staffage ist. Ich habe die Pferde vermisst, die große Kanone und viel Dramatik und Kämpfe - es ist alles sehr viel kleiner und weniger geworden auf der Bühne. Auch der tolle Ansager war nicht mehr da, es hat mir sehr viel an Atmosphäre gefehlt. Selbst die "Knalleffekte" und Pyroshow-Elemente waren nur noch spärlich. Ich gebe dem Schauspiel nächstes Jahr noch eine Chance, aber wenn sich nichts bessert, dann bleibe ich in Zukunft weg.

Festspielgemeinschaft Florian Geyer - Giebelstadt
Andrea S.
5/5

Es war mal wieder fantastisch! Vielen Dank für diesen schönen Abend.

Festspielgemeinschaft Florian Geyer - Giebelstadt
Uschi N.
5/5

Ist immer einen Besuch wert! Ein Spektakel der Extraklasse, wo das halbe Dorf mitspielt, samt Pferd, Kuh, Hund und Kind. Echt mitreißend und historisch an ursprünglicher Stelle glaubhaft dargestellt und nachfühlbar.Für etwas ältere Kinder auch zu empfehlen, so kommt das wichtige Thema Bauernkrieg und soziale Ungerechtigkeit mal wieder auf den Familientisch. Phantastische Ausstattung, auch ein Fest für's Auge!

Festspielgemeinschaft Florian Geyer - Giebelstadt
Carmen P.
5/5

War ein schöner Abend. Wetter gut, Schauspiel sehr gut und fesselnd.

Festspielgemeinschaft Florian Geyer - Giebelstadt
Karin D.
5/5

Es ist jedes Jahr eine große Freude, ein ganz besonderer Abend bei den Florian Geyer Festspielen.

Festspielgemeinschaft Florian Geyer - Giebelstadt
Gerhard Z.
5/5

Einfach sensationell. Ein Massenspektakel mit Ritterkämpfen, Feuer, Kanonenschüsse und Pferde, einfach überwältigend. Durch die Untermalung mit mysthischer Musik und der alten Burgkulisse fühlt man sich wie life in einem Monumentalfilm. Vor und nach der Show kann man im gemütlichen Biergarten entspannen. Die Show dauert bis in die Nacht, die dem Spiel mit Feuer und vielen Effekten eine ganz besondere Atmosphäre verleiht.

Go up