Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern - Großweil

Adresse: An d. Glentleiten 4, 82439 Großweil, Deutschland.
Telefon: 88511850.
Webseite: glentleiten.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Kindermuseum, Heimatmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3177 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern

Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern An d. Glentleiten 4, 82439 Großweil, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Das Freilichtmuseum Glentleiten: Ein einzigartiges Erlebnis in Oberbayern

Das Freilichtmuseum Glentleiten im bayerischen Bezirk Oberbayern ist ein außergewöhnliches Ausflugsziel, das Besucher jeden Alters begeistert. Es bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Arbeitsweise der Menschen in der Region zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert. Das Museum ist mehr als nur eine Sammlung alter Gebäude; es ist eine lebendige Darstellung der bayerischen Land- und Bauernkultur.

Lage und Anfahrt

Das Museum befindet sich in idyllischer Lage in Großweil, einem kleinen Ortsteil von Glentleiten. Die genaue Adresse lautet: An der Glentleiten 4, 82439 Großweil, Deutschland. Die Anfahrt ist einfach: Von München aus erreichen Sie das Museum in etwa einerinhalb Stunden. Ein Telefon ist unter 88511850 erreichbar, um weitere Informationen zu erhalten.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Freilichtmuseum Glentleiten ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils einen bestimmten Aspekt des Lebens der damaligen Zeit widerspiegeln. Zu den Spezialitäten gehören:

  • Ein weitläufiger Bauernhof mit Scheune, Stall und Wohnhaus
  • Ein traditionelles Handwerkerdorf mit Schmiede, Mälerei und Weberwerkstatt
  • Ein Kindermuseum, das spielerisch die Geschichte näherbringt
  • Ein Heimatmuseum, das die regionale Kultur und Traditionen präsentiert
  • Ein Museum, das sich der Geschichte der Architektur und des Baus widmet

Das Museum ist ein bedeutendes Sehenswürdigkeit und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Zudem bietet es eine familienfreundliche Umgebung mit einem Restaurant und einer großen Parkanlage.

Barrierefreiheit und Zusatzinformationen

Das Freilichtmuseum Glentleiten legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Zusätzlich ist ein Rollstuhlverleih verfügbar. Das Museum ist familienfreundlich und kinderfreundlich gestaltet. Es gibt auch ein Restaurant, in dem man regionale Spezialitäten genießen kann.

Auf Google My Business finden Sie 3177 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Besucher loben die authentische Atmosphäre, die liebevoll gestalteten Gebäude und das engagierte Personal.

Webseite: glentleiten.de

Fazit und Empfehlung

Das Freilichtmuseum Glentleiten ist ein lohnendes Ausflugsziel für alle, die sich für die bayerische Kultur und Geschichte interessieren. Die authentische Atmosphäre, die vielfältigen Angebote und die Barrierefreiheit machen es zu einem idealen Ort für Familien, Gruppen und Einzelpersonen. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite glentleiten.de zu besuchen, um detailliertere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch vorzubereiten. Kontaktieren Sie das Museum direkt und entdecken Sie die faszinierende Welt des Freilichtmuseums Glentleiten

👍 Bewertungen von Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern

Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern - Großweil
Nicole L. S. G.
5/5

Alles in diesem Museumsdorf ist richtig. Die Toiletten sind sauber und es gibt auch ausreichend Toiletten auf dem Gelände, sodass man nicht jedes Mal zurück zum Hauptgebäude gehen muss. Die Verpflegung ist fantastisch und es gibt zumindest in jedem Restaurant eine vegane Option. Ich habe im Krämerladen z.B. ein veganes Eis gegessen, aus lokaler Herstellung. Die gesamte Szenerie ist einfach wunderschön und ganz besonders begeistert haben mich alle Mitmachstationen. Da ist natürlich das Haus, in dem man Rätsel lösen muss um am Ende einen Tresor zu öffnen. Es gibt auch ein Haus, das extra für sehbehinderte Menschen hergerichtet ist. Die Kegelbahn war offen. Es gibt eine Ausstellung zu Puppenmöbeln im Wandel der Zeit, die aber leider erst heute eröffnet. Alle Menschen, die dort arbeiten, sind unglaublich freundlich. Und mein Highlight war natürlich die Murmelbahn. Kleine und große Kinder finden die Murmelbahn toll. Das Gelände liegt allerdings am Hang und Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, werden zwischendurch Pause machen müssen. Dafür gibt es aber auch genügend Gelegenheiten, es stehen überall Bänke bereit. Auch inhaltlich ist das Museum sehr gut aufbereitet. Ich kann es nur aus ganzem Herzen empfehlen dort Zeit zu verbringen. Allerdings, obwohl es für mich ein Tagesausflug war, habe ich nicht alles sehen können. Es ist einfach sehr, sehr viel.

Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern - Großweil
Thorsten V.
5/5

Sehr interessant gemacht. Tolle Gebäude mit spannender Historie. Vor allem wird in solchen Museen klar, wie luxuriös wir heute leben. Das Museum ist eine gute Alternative bei schlechtem Wetter. In manchen Häusern ist es etwas dunkel und man kann die Beschilderung nicht so gut lesen. Das könnte man verbessern. Sehr gut ist auch das gastronomische Angebot auf dem Gelände.

Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern - Großweil
Peter B.
5/5

Das Freilichtmuseum ist wirklich einen Besuch wert. Wir waren an einem Sonntag dort und es wurde viel geboten mit einigen Gruppen, die in den Häusern musiziert haben. Man konnte so richtig in die frühere Zeit eintauchen. Man sollte sich allerdings ein bisschen Zeit mitbringen, denn es gibt wirklich viel zu sehen

Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern - Großweil
Eric
5/5

Sehr spannendes Freilichtmuseum. Es war in unserer Gästekarte enthalten und wir hatten geplant nur kurz durchzugehen, am Ende wurde es doch 5 Stunden. Riesiges Gelände vor einem schönen Panorama.

Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern - Großweil
Stefan
4/5

Sehr schön zum laufen. Man kann dort gut essen oder einfach nur was trinken. Viele Plätze um seine Mitgebrachte Brotzeit zum essen. Tiere kann man nirgendwo streicheln. Die Kugelbahn ist leider schon in die Jahre gekommen sodas die Kugeln immer raus fallen. Uns hat es gefallen.

Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern - Großweil
Uli K.
5/5

Lohnenswertes Freilichtmuseum mit sehr vielen historischen Häusern, Wasserräder, Mühle, Töpferei, Krämerladen, …. Interessant für Groß und Klein. Dort kann man sich locker den ganzen Tag aufhalten.

Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern - Großweil
Bettina L.
4/5

Tolles Freilichtmuseum mit vielen wieder aufgebauten bäuerlichen Gebäuden und schönen kleinen Bauerngärten. Für Tierfreunde wird allerdings wenig geboten.
Das bäuerliche Leben des 18.,19., und 20.Jahrhundert wird anschaulich gezeigt.
Gastronomie ist vorhanden, aber auch gemütliche Plätze für die mitgebrachte Vesper.

Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern - Großweil
Uve H. W.
5/5

Museum ist sehr gross flaechig und bergig, man sollte gut zu Fuß sein, aber es ist sehr schön und lehrreich, man muss es gesehen haben.

Go up