Klosterladen der Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee - Chiemsee

Adresse: 83256 Chiemsee, Deutschland.
Telefon: 8054907159.
Webseite: shop.frauenwoerth.de
Spezialitäten: Buchhandlung.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Schneller Einkauf möglich, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 81 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Klosterladen der Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee

Klosterladen der Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee 83256 Chiemsee, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klosterladen der Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee

  • Montag: 11:00–17:00
  • Dienstag: 11:00–17:00
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 13:00–17:00

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Klosterladens Frauenwörth, formell und hilfreich verfasst, unter Verwendung von

👍 Bewertungen von Klosterladen der Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee

Klosterladen der Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee - Chiemsee
Enough
1/5

Ich gehe seit über 20 Jahren in diesen Laden, da ich Familie in der Nähe habe. Leider werden wir nie mehr dorthin gehen. Das Personal war so unhöflich und ziemlich unverhohlen rassistisch. Es ist schwer zu glauben, dass das Personal eines Klosterladens jemanden anders behandelt, als er selbst behandelt werden möchte, aber diese Frauen haben es nicht verstanden. Sie sprachen mit mir wie mit einem Bürger dritter Klasse, aber sie waren freundlich zu meinem Ehepartner, der Deutscher ist und mit ihnen Dialekt sprach. Sie beschimpften meine Tochter und mich, weil wir die Waren im Laden angefasst hatten. Als ich etwas bezahlen wollte, wollte der Angestellte das Geld nicht aus meiner Hand nehmen und verlangte, dass ich es auf den Tresen lege, 95 Cent in Münzen. Ich glaube, diese Frauen denken, dass Ausländer nicht auf Mikro-Aggressionen reagieren, aber leider sind wir sehr sensibilisiert dafür, weil wir sie regelmäßig erleben. Es ist nur traurig, dass meine Tochter und ich sie in einem Geschäft für religiöse Einrichtungen erleben mussten.

Klosterladen der Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee - Chiemsee
Karola A.
5/5

Eine überaus gepflegte Außenanlage. Das Schloss ist wirklich wunderschön und mit viel Prunk. Kaum zu glauben, dass Ludwig das alles alleine und nur sehr wenig genutzt hat.

Klosterladen der Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee - Chiemsee
Nici
1/5

Leider kann ich den Bewertungen über unfreundliches Personal nur zustimmen. Es kann ja nicht zuviel verlangt sein, wenn man auf eine freundliche Frage eine freundliche Antwort bekommt. Besonders wenn kleine Kinder dabei sind. Denn wie sollen Kinder einen freundlichen Umgang miteinander lernen wenn es nicht mal Erwachsene zustande bringen. Sehr schade. Vielleicht sollten sie mal über eine Personalschulung nachdenken.

Klosterladen der Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee - Chiemsee
Frank H. G.
5/5

Bei einem Besuch auf der Fraueninsel gehört für mich auch immer ein Besuch im Klosterladen dazu. Der Laden ist sehr ansprechend eingerichtet mit einer großen Auswahl an Büchern, Devotionalien, Süßigkeiten, Spirituosen etc. Beim Betreten des Ladens fühle ich mich immer wie in einer anderen Welt. Die Kritik hier am Personal des Ladens kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe das Personal immer sehr freundlich mir gegenüber erlebt. Aber vielleicht kommt es auch darauf an wie man in den Wald hineinruft…. Bei jedem Besuch kaufe ich zumindest eine Flasche Klosterlikör, weil dieser mir einfach hervorragend schmeckt.

Klosterladen der Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee - Chiemsee
Elias M.
1/5

Schokolade und Marzipan Pralinen schmecken extrem schlecht (einfach zu süß) und sind überteuert. Fast 5€ für 100g schlechte Schokolade ist einfach unverschämt! Für den Preis hätte ich bessere Qualität und vor allem besseren Geschmack erwartet! Da schmeckt jede Standardschokolade aus dem Supermarkt um einiges besser und ist vermutlich auch noch hochwertiger. Ansich werden hier hauptsächlich nur Billigprodukte für überteuerte Preise weiterverkauft! Ich kann diesen Laden nicht empfehlen!

Klosterladen der Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee - Chiemsee
Mathilde H.
5/5

Endlich ein Laden, der Ausflüglern und Urlaubern ein Angebot ohne den üblichen Kitsch bietet. Wir haben sehr hübsche Souvenirs und interessante Bücher gesehen und auch gekauft. Man kann den Klosterladen wirklich empfehlen, wenn man ein Andenken an die wunderschöne Fraueninsel mit nach Hause nehmen möchte.

Klosterladen der Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee - Chiemsee
Pierre R.
5/5

Schöne kleine Buchhandlung und ein guter Ort um Souvenirs zu kaufen. Es gibt hervorragenden Lebkuchen und auch das Marzipan am Ausgang ist sehr zu empfehlen.

Klosterladen der Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee - Chiemsee
Gunther R.
3/5

Laden auf der Fraueninsel, der dem Kloster angeschlossen ist. Bei unseren Besuchen des wirklich schönen Ladens ist uns aufgefallen, dass der persönliche Umgang mit den Kunden sehr zu wünschen übrig lässt. Die Thekenkraft, die an der Kasse tätig ist, scheint Anmerkungen und Äußerungen recht oft etwas zu direkt, evtl. auch unbedacht von sich zu geben und ich drücke mich jetzt sehr zurückhaltend und gewählt aus. Dieser Umgang hat dem Laden mit Sicherheit schon öfter Schaden in der Art zugefügt, dass Kunden nicht wieder gekommen sind.

Mein Sohn war mit seiner Freundin letztes Jahr auf der Fraueninsel und sie wollten den Laden besuchen. Wie es heutzutage üblich ist, trug seine Freundin Bauchfrei. Aufgrund dieses Umstandes wurde ihr in sehr unfreundlicher Art und Weise der Zugang untersagt. Man hätte auch freundlich und nett darauf hinweisen können, dass dieser Kleidungsstil nicht dem Dresscode des Ladens entspricht, man kann im Vorfeld mit einem Schild, Plakat oder dergleichen darauf hinweisen, dass es in diesem Gewerbebetrieb einen Dresscode gibt.

Es wäre schön, wenn an diesen Punkten aktiv gearbeitet werden würde.

Go up