Schloß Burgwindheim - Burgwindheim

Adresse: Hauptstraße, 96154 Burgwindheim, Deutschland.

Webseite: landkreis-bamberg.de
Spezialitäten: Schloss.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Schloß Burgwindheim

Schloß Burgwindheim Hauptstraße, 96154 Burgwindheim, Deutschland

Schloß Burgwindheim: Die Geschichte und Schönheit eines ehemaligen Amtsschlosses

Schloß Burgwindheim, auch bekannt als das ehemalige Amtsschloss des Zisterzienserklosters Ebrach, ist ein beeindruckendes Beispiel historischer Architektur in Bayern. Das Schloss befindet sich in der idyllischen Gemeinde Burgwindheim und ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Geschichte.

Standort und Umgebung

Das Schloß Burgwindheim an der Hauptstraße 96154 Burgwindheim, Deutschland ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch die malerische Landschaft des Bayerischen Schwabens. Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten für Wanderer und Naturfreunde, um die Schönheit der Umgebung zu erkunden.

Architektur und Geschichte

Das Schloß Burgwindheim wurde im 18. Jahrhundert im Barockstil erbaut und diente ursprünglich als Amtssitz des Zisterzienserklosters Ebrach. Die beeindruckende Architektur und der große Barockgarten sind ein Zeugnis der einstigen Pracht und Macht der Klosterorden in dieser Region.

Nutzung und Besichtigung

Heutzutage wird das Schloß von der Pfarrgemeinde genutzt und kann nur nach vorheriger Anmeldung besichtigt werden. Die Besichtigung ermöglicht es den Besuchern, sich eine Vorstellung davon zu machen, wie das Leben im Schloss im 18. Jahrhundert ausgesehen haben könnte. Die meisten Besucher entscheiden sich jedoch für eine Fotografie des Schlosses von außen, da die Besichtigung des Innenraums nur eingeschränkt möglich ist.

Veranstaltungen und Veranstaltungshighlights

  • Mittelalterliches Festival: Im Innenhof des Schlosses findet jährlich ein großes Mittelalterfest statt, bei dem Besucher die Möglichkeit haben, sich in die mittelalterliche Welt zu vertiefen. Die Veranstaltung bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik, Theater und Händlern, die authentische mittelalterliche Waren anbieten.

Spezialitäten und Service

Das Schloß Burgwindheim bietet keine gastronomischen Angebote, da es primär für Veranstaltungen und Besichtigungen genutzt wird. Dennoch können Besucher die eine Einkehr in einem der umliegenden Gasthöfe oder Restaurants wahrnehmen, um die einzigartige Atmosphäre der Umgebung zu genießen.

Bewertungen und Meinungen

Das Schloß Burgwindheim hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,1 von 5 Sternen bei Google My Business. Die meisten Besucher loben die einzigartige Atmosphäre des Schlosses und die wunderbare Kulisse, die für Veranstaltungen wie das Mittelalterfest geeignet ist. Andere Besucher bemängeln jedoch, dass das Schlossgebäude in einem etwas vernachlässigten Zustand ist und nur von außen besichtigt werden kann.

Reiseempfehlung

Wenn Sie Interesse an der Geschichte und Architektur des Mittelalters und der Renaissance haben und die Möglichkeit haben, ein Mittelalterfest zu besuchen, ist das Schloß Burgwindheim eine sehenswerte Destination. Obwohl das Schloss selbst nur eingeschränkt besichtigt werden kann, bietet die Umgebung reichlich Möglichkeiten für Wanderungen und Erkundungen. Weitere Informationen und Anmeldung für Besichtigungen und Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite des Landratsamtes Bamberg.

Wir empfehlen Ihnen, sich die Webseite des Schlosses Burgwindheim anzuschauen, um weitere Informationen über Veranstaltungen und Besichtigungsmöglichkeiten zu erhalten. Eine Anreise mit dem Auto ist empfehlenswert, um die abgelegene Lage des Schlosses zu bewältigen. Für eine unvergessliche Erfahrung inmitten der malerischen Landschaft von Bayern sollten Sie das Schloß Burgwindheim nicht verpassen

👍 Bewertungen von Schloß Burgwindheim

Schloß Burgwindheim - Burgwindheim
Martin W.
3/5

Ehemalige Amtsschloss des Zisterzienserklosters Ebrach, 1728 erbaut. Heute wird es wohl von der Pfarrgemeinde verwendet. Es hat einen kleinen Barockgarten. Es kann wohl nur nach Voranmeldung besichtigt werden. Ich verzichte auf den Aufwand und habe es nur von außen fotografiert. Von Süden macht es schon einen gewissen Eindruck.

Schloß Burgwindheim - Burgwindheim
Andreas S.
4/5

Ein richtig tolles Mittelalterfestival vor einer wirklich ansprechenden Kulisse. Sehr nette Teilnehmer/innen. Gut organisiert. Insgesamt faire Preise

Schloß Burgwindheim - Burgwindheim
Dieter G.
3/5

Etwas vernachlässigten Schlossgebäude, das bewohnt ist. Nur von außen besichtigt. Wenig lohnenswert.

Schloß Burgwindheim - Burgwindheim
Monika O.
5/5

Ja, sehr
Er gehört zur Heimat dazu.

Schloß Burgwindheim - Burgwindheim
Margarethe H.
5/5

Es ist ein schönes altes Dorf, aber es gibt auch eine neu Bau Siedlung. Das Schloss ist für Feiern gut geeignet.Am Bluts Fest
Liebe Grüße an alle

Schloß Burgwindheim - Burgwindheim
Juergen B.
5/5

Wunderschönes Schloss in einer symatischen Gemeinde

Schloß Burgwindheim - Burgwindheim
Michael K.
4/5

Ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Schloß Burgwindheim - Burgwindheim
Le K.
5/5

Mittelalterlager! Bis auf das verdammt heiße Wetter eine genial angenehme Veranstaltung. Besonders der Veranstalter. Selten so einen entspannten Typen mit so viel Verantwortung gesehen. Danke für das schöne Wochenende!

Go up