Schloßpark Rammenau - Rammenau

Adresse: 01877 Rammenau, Deutschland.

Webseite: barockschloss-rammenau.com
Spezialitäten: Park.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Schloßpark Rammenau

Schloßpark Rammenau 01877 Rammenau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloßpark Rammenau

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Schloßpark Rammenau: Un Oasis de Belleza y Naturaleza

La ubicación perfecta para una escapada al aire libre

Alamat: Adresse: 01877 Rammenau, Deutschland.

Necesitas ayuda para llegar

Puedes contactar con ellos a través de su teléfono 034251-4010 o visitar su página web barockschloss-rammenau.com para obtener más información.

Qué es lo que hace que este lugar sea especial

El Schloßpark Rammenau es un destino único que combina arquitectura barroca con un entorno natural impresionante. Este hermoso parque ofrece un lugar perfecto para disfrutar de la naturaleza y relajarse. Los visitantes pueden disfrutar de andales, senderismo y otros deportes al aire libre. Este lugar también es kinderfreundlich, lo que lo hace ideal para familias con niños.

Qué se puede esperar de este lugar

Especialesidades: Park.

Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.

Valoraciones: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

No te pierdas la oportunidad de visitar Schloßpark Rammenau

Si estás buscando un lugar para escapar de la rutina y conectarte con la naturaleza, Schloßpark Rammenau es el destino perfecto para ti. Con sus impresionantes vistas, senderos para caminar y un ambiente acogedor, este lugar te brindará una experiencia inolvidable. No te pierdas la oportunidad de visitar y descubrir todos sus secretos Visita su página web barockschloss-rammenau.com para obtener más información y planificar tu visita.

👍 Bewertungen von Schloßpark Rammenau

Schloßpark Rammenau - Rammenau
Schneemadame
5/5

Nur zu empfehlen!

Die Anlage des Barockschlosses Rammenau befindet sich am Nordrand der Gemeinde Rammenau. Diese liegt etwa 30 Kilometer ostnordöstlich von Dresden und zirka 20 Kilometer westlich von Bautzen im Westlausitzer Hügel- und Bergland und gehört zum Landschaftsschutzgebiet Westlausitz. Bis 450 Meter hohe bewaldete Hügel umrahmen den Ort, in dem im Mittelalter mehrere Teiche angelegt wurden. Das Schloss liegt in der Nähe des Oberteiches.

Die Schlossanlage erreicht man durch das zweigeschossige Torhaus mit barockem Turmaufbau. Das Torhaus ist Teil des Wirtschafts- oder Meierhofes, dessen einstöckige Gebäude (ehemals Ställe und Lager) sich an das Torhaus anschließen. Der Wirtschaftshof wird von zwei Kavaliershäusern abgeschlossen, die zum Ehrenhof, dem Vorplatz des Hauptgebäudes, überleiten.
Das Schloss ist eine zweistöckige Dreiflügelanlage mit hohem Mansarddach. Die Fassaden sind zum Hof und dem Garten durch Mittelrisalite und flache Lisenen gegliedert. Giebel als auch Dächer tragen barocke Schmuckelemente. Sowohl vom Hof als auch vom Garten führen Freitreppen über Terrassen ins Haus. Aus einer Empfangshalle mit Kreuzgewölbe führt eine dreiläufige Treppe mit barocken Formen ins Obergeschoss. Empfangshalle und Treppenhaus zeigen eine illusionistische Architekturmalerei.
Im Erdgeschoss befinden sich die Schlossgaststätte und einige Museumsräume und im Obergeschoss die weitestgehend im Originalzustand wieder hergestellten Schauräume des Schlosses. Durch mit den Nutzungswechseln einhergehende Umgestaltungen und Überformungen zu verschiedenen Zeiten finden sich nur in einigen Räumen noch barocke Stuckdecken. Jedoch sind die barocke Raumfolge wie auch die ursprünglichen Dielenböden noch weitgehend erhalten. Als herausragende Raumgestaltung aus der Zeit des Dresdner Barock um 1730 zeigt sich das Chinesische Zimmer mit seinen Wandmalereien und reichen Stukkaturen im Stil von Schloss Pillnitz; die Schlösserverwaltung hat es mit passendem Mobiliar aus dieser Zeit ausgestattet. Prägend für das Interieur des Schlosses wurden aber die fast durchgehend erhaltenen klassizistischen Wandmalereien aus der Zeit des Herrn von Kleist um 1800: das etrurische Zimmer, das pompeijanische Zimmer (sogenanntes „Teufelszimmer“), das Goldene Zimmer und das Humboldtzimmer (bis zu seiner Neuinszenierung 2010 „Jagdzimmer“ genannt). Das Zentrum des Obergeschosses bildet der über zwei Etagen reichende Spiegelsaal. Das Treppenhaus wurde spätbarock ausgemalt.
Hinter dem Schlossgebäude befindet sich ein fünf Hektar großer Park. Seit 1962 trug er den Namen Fichte-Park nach dem in Rammenau geborenen deutschen Philosophen, dessen Denkmal er auch enthält. Neuerdings wird er aber meist nur Schlosspark genannt. In dem als englischen Garten angelegten Park, in dessen Gestaltung die landwirtschaftlich genutzte Umgebung durch Sichtbeziehungen eingebunden wurde, finden sich seltene Pflanzen, ein Teich mit Wasserspielen, ein See und, den Ehrenhof einbezogen, zahlreiche Statuen und Putti.
Der Schlosspark ist vertraglicher Kooperationspartner des Gartenkulturpfades beiderseits der Neiße.

Schloßpark Rammenau - Rammenau
Eva H.
5/5

Ein sehr schöner Park,besonders wenn der Rhododentron in allen Farben blüht.Hund kann man mitnehmen,angeleint.Wir werden wieder kommen.

Schloßpark Rammenau - Rammenau
LISSYLOONA
5/5

Park im englischen Landschaftsstil. Sehr ruhig und gepflegt.

Schloßpark Rammenau - Rammenau
W. J.
1/5

Wir wollten heute zum Sonntag einen Spaziergang durch den Schlosspark machen und sind dazu extra angereist ( Hin- und Rückfahrt jeweils rund 70 km). Leider war er geschlossen. Parkgebühr musste trotzdem bezahlt werden. Wir sind enttäuscht und werden so schnell nicht wieder kommen.

Schloßpark Rammenau - Rammenau
Jens J.
5/5

Schönes Areal Besuch lohnt sich auf jeden Fall viel zu erkunden

Schloßpark Rammenau - Rammenau
AsatrU D.
5/5

Ein sehr schön angelegter und gepflegter Schloßpark, der Park umgibt das historische Barockschloss Rammenau.

Schloßpark Rammenau - Rammenau
Kerstin
4/5

Schöner alter Baumbestand. Ruhig gelegen, wunderbar zum Erholen und Spazierengehen!

Schloßpark Rammenau - Rammenau
Oleksandra B.
5/5

Go up