Schloss Rochsburg - Lunzenau

Adresse: Schloßstraße 1, 09328 Lunzenau, Deutschland.
Telefon: 37383803810.
Webseite: schloss-rochsburg.de
Spezialitäten: Schloss, Wandergebiet, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1488 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schloss Rochsburg

Schloss Rochsburg Schloßstraße 1, 09328 Lunzenau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Rochsburg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Schloss Rochsburg: Ein Juwel in Sachsen-Anhalt

Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Ziel in der Nähe von Leipzig sind, dann sollten Sie unbedingt das Schloss Rochsburg in Lunzenau besuchen. Die Adresse lautet Schloßstraße 1, 09328 Lunzenau, Deutschland, und für Ihre Planungen steht die Telefonnummer: 37383803810 bereit. Entdecken Sie die Schönheit dieses historischen Gebäudes und erleben Sie die einzigartige Kombination aus Schloss, Wanderrgebiet, Museum und Sehenswürdigkeit.

Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten

Das Schloss Rochsburg bietet seinen Besuchern eine Fülle an Spezialitäten. Besuchen Sie das Schloss selbst und wandern Sie durch die umliegenden Wandergebiete. Im Schloss befindet sich auch ein Museum, das sich mit der Modegeschichte beschäftigt, sowie eine Sonderausstellung, die sicherlich für jeden Besucher etwas Besonderes ist. Für Familien mit Kindern ist es dank der kinderfreundlichen Einrichtungen und der barrierefreien Zugänglichkeit mit einem Rollstuhlgerechten Parkplatz und einem Rollstuhlgerechten Eingang ideal geeignet.

Besonderheiten und Weitere Interessante Daten

Ein besonderes Merkmal dieses Ortes ist seine Atmosphäre, die sowohl romantisch als auch historisch faszinierend ist. Der Eingang ist besonders beeindruckend. Für Kinder kann es jedoch etwas schwierig sein, da es eher für Kinder ab dem Schulalter empfohlen wird. Die Besucherzahlen sind hoch, was darauf hindeutet, dass es sich um einen beliebten Ausflugsziel handelt. Zusätzlich ist zu beachten, dass es eine Parkplatzgebühr gibt. Dennoch wird der Besuch von den meisten als wertvoll empfunden.

Online-Präsenz und Bewertungen

Das Schloss Rochsburg hat auf Google My Business 1488 Bewertungen erhalten, was eine sehr gute Durchschnittsbewertung von 4,6/5 sichert. Diese positive Resonanz spiegelt die Zufriedenheit der Besucher wider. Die Bewertungen deuten darauf hin, dass es zwar einige Punkte gibt, wie den Eintrittspreis oder die begrenzte Auswahl an Sehenswürdigkeiten für sehr junge Kinder, aber die positiven Aspekte wie die wunderschöne Architektur, die Ausstellungen und die familienfreundliche Atmosphäre überwiegen deutlich.

Wenn Sie nach einem besonderen Erlebnis suchen, das Geschichte, Natur und Kunst vereint, dann ist das Schloss Rochsburg definitiv der Ort dafür. Die Kombination aus historischem Schloss, modernen Museumseinrichtungen und der Möglichkeit, die Schönheit der Umgebung zu erkunden, macht es zu einem unvergesslichen Ziel. Besuchen Sie die Webseite schloss-rochsburg.de für weitere Informationen und planen Sie Ihren Besuch. Lassen Sie sich von der Faszination des Schlosses und seiner Umgebung verführen – es ist ein Besuch, den Sie nicht vergessen werden.

---

Diese Empfehlung basiert auf den erhältlichen Informationen und den positiven Bewertungen, die darauf hindeuten, dass der Besuch des Schlosses Rochsburg eine lohnende Erfahrung bietet. Die Möglichkeit, die Geschichte zu erleben und die Natur zu genießen, macht es zu einem idealen Ziel für Familien, Paare und Gruppen. Kontaktieren Sie das Schloss über die bereitgestellte Webseite, um Ihre Besuchsplanung zu verfeinern und sicherzustellen, dass Sie nichts verpassen.

👍 Bewertungen von Schloss Rochsburg

Schloss Rochsburg - Lunzenau
Corinne B.
5/5

Romantisches kleines Schloss. Am schönsten ist der Eingang. Sehr schöne Ausstellung über Mode. Sehr schöne Sonderausstellung. Auch solchen Räume. Vielleicht nicht unbedingt für kleine Kinder geeignet,eher so ab Schulanfangsalter

Schloss Rochsburg - Lunzenau
Falk 0.
3/5

Eintritt etwas teurer. Wenig zum anschauen.
Viele Menschen. Parkplatz Gebühr kommt auch noch dazu. Gesamtbewertung es ist ein Besuch wert

Schloss Rochsburg - Lunzenau
Madlen O.
5/5

Die Burg wurde erst nach und nach zum Schloss umgebaut. Äußerlich lässt sich der stetige Umbau gut erkennen. Über verschiedene Parkmöglichkeiten ist es auf mehreren Wegen möglich den recht moderaten Aufstieg zu meistern. Fast oben angekommen besteht die Möglichkeit im kleinen Café eine Stärkung zu sich zu nehmen. Dann geht es weiter in den beeindruckenden Schlosshof. Hier bieten viele Sitzgelegenheiten die Möglichkeit, das Bauwerk auf sich wirken zu lassen und die sollte man durchaus nutzen, es gibt so viele kleine Details zu entdecken. Eine Besichtigung ist unbedingt zu empfehlen. Der Eintrittspreis ist verhältnismäßig niedrig und man kann ein Kombiticket für weitere naheliegende Burgen z. B. Gnandstein erwerben. Das Innere des Schlosses ist faszinierend und bietet ebenfalls einiges an Sitzgelegenheiten, um sowohl das Gesehene als auch die herrliche Aussicht auf sich wirken zu lassen und zu geniessen.

Schloss Rochsburg - Lunzenau
Christin M.
5/5

Das Schloss Rochsburg mit seiner Lage und seiner Geschichte ist eines meiner Lieblingsschlösser im Muldental. Man kann den Besuch des Schlosses perfekt mit einer Wanderung verbinden. Auch die aktuelle Sonderausstellung „Von Absatz bis Zylinder“, bei welches es um die Mode der vergangenen Jahrhunderte geht, ist fantastisch. Bucht euch zu dieser Ausstellung unbedingt eine Führung, diese war super aufschlussreich. 😊

Schloss Rochsburg - Lunzenau
Gaby A.
5/5

Die Burg war klein aber fein und es war auch eine Zusatzausstellung die für Kinder super schön war.

Schloss Rochsburg - Lunzenau
Jörg D.
5/5

Die Legende der Rochsburg!
Hoch auf dem Fels, umhüllt vom Wind,
steht Rochsburg, wo die Zeit zerrinnt.
Ein Schloss aus Stein, so alt, so weise,
erzählt von einer längst vergangenen Reise.

Im Mondschein glitzert die Mulde sacht,
ein Fluss, der Träume zum Leben entfacht.
Die Mauern flüstern von Rittern und Damen,
von Liebe und Sehnsucht, von alten Namen.

Einst lebte dort ein Mädchen, so rein,
ihr Herz gefangen in Ketten aus Stein.
Ein junger Ritter, so kühn und wahr,
schwor, sie zu retten, das war ihm klar.

Durch dunkle Wälder und Nächte so still,
kämpfte er tapfer mit unerschütterlichem Will'.
Vor der Burg, im Licht der ersten Sonnenstrahlen,
brach er den Bann, ließ die Ketten zerfallen.

Seither spricht man von jenem Tag,
wie Liebe die Macht der Zeit vermag.
Die Rochsburg, ein Zeuge der Ewigkeit,
trägt ihre Geschichten in die Unendlichkeit.

Buß- und Bettag 2024

Schloss Rochsburg - Lunzenau
Stefan T.
5/5

Gut erhaltenes Schloss, welches bestimmt erst nach der Wende aufwendig renoviert wurde.
Ein Besuch lohnt sich, leider hatten wir keine Führung. Es gibt auch ausreichend Parkmöglichkeiten etwas außerhalb der Anlage.

Schloss Rochsburg - Lunzenau
Yvonne N.
5/5

Ein schönes altes Schloss mit liebevoll präsentierten Ausstellungen. Ein schöner Ort, um viel Vergangenheit zu entdecken.

Wir haben den Besuch mit einem tollem Spaziergang von Penig aus entlang der Mulde zur Schlossbesichtigung und wieder zurück auf der anderen Seite der Mulde kombiniert.

Das war ein toller Tag zum Genießen und Kopf frei bekommen.

Go up