Seespiele München - Kirchheim bei München

Adresse: Römer Weg, 85551 Kirchheim bei München, Deutschland.
Telefon: 8989067890.
Webseite: weiherspiele.com
Spezialitäten: Theater, Amphitheater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Seespiele München

Das Seespiele München ist ein erstklassiges Freizeitziel, das sich idealerweise in Kirchheim bei München befindet. Diese vielversprechende Attraktion bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die für Menschen aller Altersgruppen und Interessen interessant sein könnten. Besonders hervorzuheben ist das umfangreiche Theater- und Amphitheater-Angebot, das eine einzigartige Mischung aus Kultur und Unterhaltung bietet.

Das Seespiele München befindet sich an der Adresse Römer Weg 2, 85551 Kirchheim bei München, Deutschland. Eine direkte Anfrage per Telefon ist auch möglich, unter der Nummer 08989067890. Zusätzlich können Interessenten auch die Webseite weiherspiele.com besuchen, um mehr über die Angebote und Aktionen zu erfahren.

Die Spezialitäten des Seespieles München sind vor allem das Theater und das Amphitheater, die für zahlreiche Veranstaltungen und Shows genutzt werden. Darüber hinaus verfügt das Freizeitziel über rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und ein rollstuhlgerechtes WC, sodass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Attraktion genießen können. Das Seespiele München ist zudem kinderfreundlich und bietet daher eine ideale Gelegenheit für Familien, um gemeinsam eine entspannte und unterhaltsame Zeit zu verbringen.

Bislang hat das Unternehmen 21 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was eine gute Grundlage dafür ist, das Niveau der angebotenen Dienstleistungen zu beurteilen. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,3 von 5 Sternen, was darauf hinweist, dass die Gäste überwiegend zufrieden mit ihrem Aufenthalt sind.

Insgesamt bietet das Seespiele München eine vielfältige und unterhaltsame Erfahrung, die sicherlich jedem Besucher empfohlen werden kann. Die breite Palette an Aktivitäten, die zugängliche Lage und die hohen Bewertungen sprechen für sich selbst. Deshalb wird empfohlen, die Webseite des Seespieles München in Erwägung zu ziehen, um selbst ein Bild davon zu bekommen, welche Möglichkeiten und Angebote zur Verfügung stehen.

👍 Bewertungen von Seespiele München

Seespiele München - Kirchheim bei München
Kornelia L.
5/5

Seit vielen Jahren schaue ich mir die Weiherspiele an. Ich finde es bewundernswert, dass man jedes Jahr ein anderes Stück verpackt mit aktuellen Themen aufführt. Zuerst einmal muss man ja eine Idee haben und diese zu Papier bringen. Die Laienschauspieler stecken soviel Herzblut hinein um die Zuschauer immer wieder aufs neue zu begeistern. Großartig und herzlichen Dank dafür. Ebenso werden die Kulissen von den Mitgliedern des Theatervereins selbst gebaut und entworfen. Ich finde das Ganze großartig. Für das neue Theaterstück wünsche ich den Laienschauspielern viel Glück und Erfolg. Weiter so. Ich werde jedenfalls immer ein treuer Zuschauer sein.

Seespiele München - Kirchheim bei München
Jörg H.
5/5

Bei wunderbarem Wetter in einem schönem Ambiente war ich wieder einmal überrascht mit welchem Engagement und mit welcher Hingabe Menschen wie Du und Ich so etwas Schönes für andere erschaffen können. Mein großer Respekt dafür, weil ich nur erahnen kann, wieviel Mühe und freudige Arbeit dahinter steckt.

Die Szenerie mit Beleuchtung, Kulisse, Spiegelung im Wasser war einzigartig und wirklich sehenswert. Das Stück war aus der Zeit gegriffen, frisch und frei gespielt mit kleinen Überraschungen und Effekten. Die Möglichkeiten der Location wurden gut genutzt.

Danke an alle Beteiligten für den schönen Abend und großer Respekt vor Eurer Leistung. Macht weiter so!

Seespiele München - Kirchheim bei München
Marinus B.
5/5

Wir waren dieses Jahr gleich in der ersten Woche am Weiher. Die Handlung des Stücks spielt zwar eigentlich in der Zukunft die aber schon heute begonnen hat. Insofern greift das Stück ein sehr aktuelles Thema auf mit dem wir uns in Zukunft noch ernsthaft auseinandersetzten müssen. Im Stück gibt es ein Happy End, mal sehen wie es in echt ausgeht. Uns hat das Stück sehr gut gefallen. Ein super Thema, kurzweilig inszeniert und ein tolles Bühnenbild. Obwohl es ja eigentlich ein ernstes Thema ist fehlte es nicht an witzigen Szenen. Besonders gelungen fanden wir die Szene mit den Putzfrauen.

Seespiele München - Kirchheim bei München
Patrick A.
5/5

Eines der lustigsten Laientheater, die ich jemals gesehen habe!

Ich bin ein riesen Fan von Theatern unter freiem Himmel und was hier geboten wird, ist nicht zu übertreffen! Dieser Mix aus traditioneller, bayerischer Kultur und Ereignissen aus Aller Welt ist höchst amüsant! Alleine schon wegen der Kulisse und dem Weiher lohnt es sich, dieses Spektakel nicht zu verpassen.

Ich finde, man sollte auf keinen Fall vergessen, dass hier Laien spielen und es ein enormer Aufwand ist, ein derartiges Event zu organisieren, durchzuplanen und letztendlich auch aufzuführen.

Ich selbst sehe mir die Weiherspiele schon seit einigen Jahren immer wieder an und werde damit in Zukunft auch nicht aufhören!

Weiter so!!!

Seespiele München - Kirchheim bei München
Michael B.
4/5

Wir waren gestern bei den Weiherspielen und es war ein wirkliche netter Abend in einem grandiosen Ambiente. Das aktuelle Stück ist eine lustige Geschichte, die in einer Zukunft spielt, in der die Frauen die Herrschaft übernommen haben und die Männer alle niederen Frondienste absolvieren ohne es zu checken...(ist das nicht heute auch schon so :-))
Das alles perfekt war, wäre sicher übertrieben, aber die Schauspieltruppe, die aus großteils jungen Leuten besteht, hat uns einen kurzweiligen Theaterabend bereitet. Daß das Wetter für eine Open Air Aufführung perfekt war, hat das ganze dann noch super angerundet...

Seespiele München - Kirchheim bei München
Robert W.
1/5

Die Weiherspiele in Markt-Schwaben waren lange Zeit der Geheimtipp für richtig gutes Laientheater in der Region, mit einmaliger Open-Air-Atmosphäre am Dorfweiher.

Leider muss ich schreiben "WAREN", denn leider musste ich nach mehrjähriger Pause vor drei Jahren schon feststellen, daß einiges kommerzialisiert und auf eine -sehr spezielle Person- fixiert worden war.

Heuer zeigte sich das nun in einer solchen Vehemenz, das ich nicht anders kann, als vor den Weiherspielen in ihrer derzeitigen Form zu warnen, da die Zuschauer, inzw. regelrecht abgezockt werden (Familie mit 2 Kindern: 96 EUR! Eintritt, vor einigen Jahren war es noch weniger als die Hälfte, ganz früher (um 1992 herum) war es ein Taschengeld (5EUR) und die improvisierten Plätze auf der Wiese ein "happening", das von der damaligen Jugend gerne angenommen wurde!

Insbesondere die Tatsache, das auch die Kinder uabhängig von ihrem Alter den vollen Preis bezahlen müssen finde ich schon sehr grenzwertig!

Und was bekommt man dafür dann:

- großformatig gedruckte Standardbilder als Bühnenbild anstelle liebevoll handgemalter und selbstgebauter Bühnenbilder früher

- (zumindest in der Vorstellung, die ich "geniessen" durfte): richtig schlechte Lichttechnik, es gab zig Stellen im Stück, an denen keiner der Zuschauer so richtig wusste, wo es gerade weitergeht im ja sehr breiten Bühnenbild rund um den Weiher herum, da die Lichttechnik es schlicht verschlafen hatte, den Spot auf die gerade aktiven Schauspieler zu richten... (dadurch bekam man auch manches mit, was sich so "hinter den Kulissen" tut, amüsant, aber nicht wirklich Sinn der Übung...

- keinerlei Bezug mehr zum Dorfweiher als solchen, keine Wasser-Szenen, die sich früher immer großer Beliebtheit erfreuten

- sehr flache Handlung, lange Dialoge ohne jeglichen Wortwitz

- zwar professionalisierte, aber dafür ebenso ihrer Seele beraubte Gesangseinlagen, keine tiefgreifenden eigenen Texte mehr, sondern lediglich GEMA-Vermeidung zu leicht abgewandelten Elvis-Titeln...

- keinerlei Überraschungseffekte mehr (von einer nur unsere 5-jährigen Kinder noch faszinierenden Böllerexplosion bei einer Zaubernummer innerhalb der Revue im Stück abgesehen...)

- Fokussierung auf den Hauptdarsteller, teils fast als Persiflage, da die Grenzen zwischen dessen wohl realen Geltungsdrang und seinem familiären Background (die halbe Nachbarortschaft gehört -soweit mir bekannt -seinem FamilienClan) und der gespielten Rolle als Elvis-Imitator und "Cool-man"-Kommisar verschmelzen und ich mich des Eindrucks nicht erwehren konnte, das das hier Selbstdarstellung auf höchster Stufe ist, aber leider zu Lasten der teuer zahlenden Zuschauer...

Die Weiherspiele und der Theaterverein Markt-Schwaben verspielen in den letzten Jahren das gute Image dieser Veranstaltung und somit auch dessen Zukunft. Eine Rückbesinnung auf die Tradition und etwas mehr Verweigerung gegenüber der Kommerzialisierung täten der Veranstaltung gut.

-Richtiggehnend fehlte mir der Charakterschauspieler mit italienischem Akzent, der früher immer die besten Pointen rüberbrachte, hoffentlich geht es ihm gut, ich kenne hier nicht die Hintergründe...

Fazit: zu den derzeitigen Preisen und dem gebotenen Programm kann man davon nur abraten und gleichzeitig den Theaterverein raten, den Weg zu überdenken. Mein Vorschlag: Wieder mal einen der Klassiker für die nächste Saison auflegen, die Frösche, Missisippi oder dergleichen und den heurigen Hauptdarsteller mal nur nebenläufig besetzen, notfalls auf sein "Sponsoring" verzichten, die Kartenpreise wurden ja trotzdem nur teurer!

Seespiele München - Kirchheim bei München
Alexander K.
1/5

Mittlerweile absolut überteuert. In den vergangenen 5 Jahren immer einfallsloser. Schade. War mal echt toll. Alle 2 Jahre würden auch reichen, dann wären die Preise ggf. wieder legitim. Nicht mehr
zu empfehlen.

Seespiele München - Kirchheim bei München
Max K.
5/5

Grosses #Grundstück mit Haus zu #verkaufen #immo8 #info #max #kirschner

Go up