Spielzeugmuseum, Puppenmuseum und Heimatmuseum im Pleinfelder Tor - Ellingen
Adresse: Pleinfelder Str. 31, 91792 Ellingen, Deutschland.
Telefon: 15787487834.
Webseite: stadt-ellingen.de
Spezialitäten: Spielzeugmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Spielplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Spielzeugmuseum, Puppenmuseum und Heimatmuseum im Pleinfelder Tor
⏰ Öffnungszeiten von Spielzeugmuseum, Puppenmuseum und Heimatmuseum im Pleinfelder Tor
- Montag: 13:00–17:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 23:30–23:35
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Spielzeugmuseums, Puppenmuseums und Heimatmuseums im Pleinfelder Tor, formuliert in einem freundlichen, informellen Ton und unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Das Spielzeugmuseum, Puppenmuseum und Heimatmuseum im Pleinfelder Tor – Ein Besuch lohnt sich
Das Spielzeugmuseum, Puppenmuseum und Heimatmuseum im Pleinfelder Tor in Ellingen ist ein wahrer Schatz für alle Generationen. Es bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und eine wunderbare Gelegenheit, die Kreativität und Leidenschaft seiner Betreiberinnen zu erleben. Das Museum, das sich als „von Frauen geführt“ präsentiert, liegt zentral und ist leicht zu erreichen.
Lage und Kontaktdaten
Die Adresse lautet: Pleinfelder Str. 31, 91792 Ellingen. Sie erreichen die Einrichtung telefonisch unter 15787487834. Die offizielle Webseite ist stadt-ellingen.de. Hier finden Sie weitere Informationen, Öffnungszeiten und aktuellen Ausstellungen.
Was erwartet Sie
Das Museum vereint drei spannende Bereiche:
- Spielzeugmuseum: Hier dürfen sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen austoben Eine beeindruckende Sammlung von Spielzeug aus verschiedenen Epochen – von alten Holzfiguren bis hin zu modernen Kunststoffmodellen – zeugt von der Entwicklung des Spielzeugs im Laufe der Zeit.
- Puppenmuseum: Ein absolutes Highlight ist das Puppenmuseum mit einer Vielzahl an Puppen, Puppenhäusern und Zubehör. Die Vielfalt ist schier unendlich, und viele der Puppen wurden von der Inhaberin selbst liebevoll gefertigt.
- Heimatmuseum: Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kultur der Region Ellingen. Ausstellungsstücke geben Einblicke in das Leben der Menschen hier vor langer Zeit.
Besondere Merkmale und Einrichtungen
Das Museum besticht durch seine persönliche Atmosphäre und die Hingabe der Betreiberinnen. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur staunt, sondern auch die Freude am Handwerk und an der Gestaltung spürt. Die Einrichtung ist familienfreundlich und bietet einen Spielplatz, sodass auch Kinder entspannt verweilen können. Es stehen WC-Räumlichkeiten zur Verfügung und ein kleines Restaurant lädt zu einer Pause ein. Die Exponate sind sorgfältig präsentiert und laden zum Entdecken ein.
Bewertungen und Meinung
Das Spielzeugmuseum, Puppenmuseum und Heimatmuseum im Pleinfelder Tor hat auf Google My Business eine hohe Bewertung von durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen erhalten, basierend auf über 35 Bewertungen. Die Besucher loben vor allem die freundliche Atmosphäre, die liebevoll ausgestatteten Räume und die beeindruckende Sammlung. Viele betonen die Zeit, die die Betreiberinnen ihren Besuchern schenken und ihre Begeisterung für das Thema.
Fazit und Empfehlung
Ein Besuch im Spielzeugmuseum, Puppenmuseum und Heimatmuseum im Pleinfelder Tor ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Es ist ein Ort, an dem Kreativität, Geschichte und Tradition auf einzigartige Weise miteinander verbunden sind. Wir empfehlen Ihnen dringend, die offizielle Webseite stadt-ellingen.de zu besuchen und sich direkt über aktuelle Ausstellungen und Öffnungszeiten zu informieren. Wir sind sicher, dass Sie einen schönen Tag verbringen werden