Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V. - Grafenwiesen

Adresse: Schönbuchener Str. 31, 93479 Grafenwiesen, Deutschland.
Telefon: 9941940317.
Webseite: grafenwiesen.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V.

Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V. Schönbuchener Str. 31, 93479 Grafenwiesen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00–16:00
  • Donnerstag: 14:00–16:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 14:00–16:00

Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V.: Ein Besuch wert

Das Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V., adresseiert unter Schönbuchener Str. 31, 93479 Grafenwiesen, Deutschland, ist mehr als nur ein Museum – es ist ein wahres Juwel für Geschichtsinteressierte und Feuerzeugliebhaber. Mit einer Telefonnummer von 9941940317 können Besucher jederzeit Kontakt aufnehmen. Der Besuch lohnt sich durchaus, wie die durchschnittliche Bewertung von 4.5/5 bei 47 Google My Business Bewertungen belegt.

Besondere Merkmale und Einrichtungen

Das Museum bietet nicht nur eine faszinierende Ausstellung zum Thema Zündhölzer und Feuerzeuge, sondern ist auch mit zahlreichen modernen Einrichtungen ausgestattet, die den Besuch komfortabel und zugänglich gestalten. Besonders hervorzuheben sind:
- Eine Induktive Höranlage für Besucher mit Hörbeeinschränkungen.
- Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang, Parkplatz und ein WC, was das Museum zu einer familienfreundlichen und inklusiven Destination macht.
- Ein Restaurant und ein Kinderfreundliches Ambiente runden den Besuch ab.

Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten

Die Spezialitäten des Museums liegen in der präzisen Erklärung und Präsentation der Exponate. Ein Film über die Herstellung von Zündhölzern am Anfang des Besuchs gibt einen einführenden Einblick in die Produktionsgeschichte. Die Ausstellung selbst ist groß und wechselt regelmäßig, sodass jeder Besuch etwas Neues bietet. Die Besucher werden von einem herzlichen Mitarbeiter empfangen, der mit Begeisterung und Fachwissen die Geschichte der Zündhölzer lebendig macht.

Weitere Informationen und Empfehlungen

Für diejenigen, die an Geschichte interessiert sind oder einfach eine besondere Erfahrung suchen, ist das Zündholzmuseum Grafenwiesen unbedingt zu empfehlen. Die Website (grafenwiesen.de) bietet weitere Informationen und einen Online-Plan des Museums, was ideal für Vorbereitungen ist.

Einige Besucher haben nach ihrem Besuch sogar angegeben, ihre Feuerzeuge entsorgt zu haben, da sie durch die faszinierende Präsentation der Geschichte und Technik beeindruckt waren. Dies zeigt, wie tiefgreifend und inspirierend der Museumsbesuch sein kann.

Eine Empfehlung von Herzen

Insgesamt ist das Zündholzmuseum Grafenwiesen ein Ort, an dem Geschichten erzählt werden, die nicht nur unterhalten, sondern auch informieren. Die freundliche Atmosphäre, die detaillierte Ausstellung und die modernen Einrichtungen machen es zu einem besonderen Erlebnis. Wir empfehlen dringend, den Besuch zu vereinbaren und auf der Webseite des Museums weitere Angebote und Informationen zu entdecken. Besuchen Sie grafenwiesen.de und lassen Sie sich von der Welt der Zündhölzer und Feuerzeuge verzaubern.

Bitte beachten Sie: Die Einrichtungen und der Service des Museums machen es zu einem idealen Ziel für Familien, Geschichtsinteressierte und alle, die eine einzigartige Erfahrung suchen. Kontaktieren Sie das Museum über ihre Webseite oder telefonisch, um Ihren Besuch zu planen

👍 Bewertungen von Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V.

Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V. - Grafenwiesen
Martina M.
5/5

Kleines, feines Museum mit einem super netten Herren, der uns alles erklärt hat und dem man anmerkt, das dieses Museum eine Herzensangelegenheit von ihm ist. Hat sich ganz viel Zeit mit uns genommen, wirklich zu empfehlen 👍

Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V. - Grafenwiesen
Jakob S.
5/5

Es wurde hier alles gut erklärt. Mitarbeiter sehr nett. Am Anfang gab es einen kleinen Erklärfilm. Große Ausstellung, die ab un zu Wechselt.

Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V. - Grafenwiesen
Timo H.
5/5

Schönes Museum, sehr zu empfehlen!
Hab nach dem Besuch sofort alle meine Feuerzeuge entsorgt!

Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V. - Grafenwiesen
Patrick K.
5/5

Kleines aber feines Museum,wer was über Geschichte lernen möchte der ist da richtig.
Sehr nette Dame am Empfang.

Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V. - Grafenwiesen
Kerstin S.
5/5

Ein liebevoll eingerichtetes Museum und mit vielen kleinen Details. Auch einen kleinen Film runden den Besuch ab. Der Eintrittspreis ist für jeden Besucher niedrig gehalten und erschwinglich. Gern empfehle ich das kleine Museum weiter

Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V. - Grafenwiesen
Sabine P.
5/5

Kleines nettes Museumchen. Die Frau an der Kasse war sehr nett und fröhlich. Die Ausstellung ist klein aber fein. Es geht um die ortsansässigen früheren Streichholzfabrik, also keine große Ausstellung aber informativ. Obacht es geht 3 Stockwerke hoch und es gibt keinen Aufzug. Beim Verlassen des Museums bekommt jeder eine Schachtel Streichhölzer mit Bildmotiv geschenkt. Ach ja, unbedingt den Infofilm angucken.

Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V. - Grafenwiesen
Peter S.
4/5

Klein aber fein. Da wir alleine hier waren bekamen wir eine private Führung mit viel Erläuterungen und einem richtig netten Gespräch.

Zündholzmuseum Grafenwiesen e.V. - Grafenwiesen
Frank R.
5/5

Klein aber fein. Leider fehlt auf dem Flyer die Öffnungszeiten.

Go up